Ist die Digitalisierung eine Lösung für die Logistik?

Digitalisierung
Logistik
Geschrieben von
Coline M.
Profile picture of the author
15
Dezember 2023
icone calendrier
2
min
icone horloge
Man in a white shirt in a warehouse

Der sich schnell entwickelnde Logistiksektor steht heute vor neuen Herausforderungen. 

In diesen beiden Artikeln gehen wir der Frage nach, ob neue Technologien die neuen Lösungen für den Logistiksektor sind. #1

Digitalisierung

Angesichts der Probleme mit der Verpackung, den Kosten und der Lieferung auf der letzten Meile muss die Logistik umdenken und rückverfolgbar und vernetzt werden.

Bevor wir uns mit dem Thema befassen, sollten wir verstehen, was Digitalisierung bedeutet. Die Digitalisierung bezeichnet den Prozess der Umstellung der Prozesse, Abläufe und Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Branche auf digitale Formate und Werkzeuge.

Im Bereich der Logistik und des Straßentransports ermöglicht die Digitalisierung einen flexibleren und schnelleren Service und eine Diversifizierung der Lieferoptionen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

Zustelldienste

Um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, werden ständig neue Liefermethoden entwickelt. Dies spiegelt sich im Aufkommen von Lieferdiensten in weniger als 30 Minuten wider, die durch den Einsatz von Drohnen, Robotern und autonomen Fahrzeugen ermöglicht werden.

Jetzt bieten die großen Marktteilnehmer wie Monoprix und Uber Eats einen ultraschnellen Lieferservice an.

"Dank der Ausweitung unserer Partnerschaft mit Uber Eats erweitern wir erneut unser Angebot an E-Commerce-Services, um die ultraschnelle Lieferung von Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zu ermöglichen", sagt Diane Coliche, Geschäftsführerin von Monoprix, mit Stolz. "Wir reagieren damit auf eine neue Art des Konsums für unsere städtischen Kunden", fährt sie fort.

Auch immer mehr Unternehmen setzen diese Lösungen ein, um den neuen Herausforderungen zu begegnen. Auch die Lagerhäuser selbst sind von diesem Wandel betroffen. Sie werden modernisiert, automatisiert und mit Anwendungen von Drittanbietern verbunden , um Docks und Ein- und Ausgänge vor Ort effizient zu verwalten.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz spielt eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung von Lagern. Darüber hinaus wird die Entwicklung von Web 3 und Blockchains auch neue Infrastrukturtechnologien mit sich bringen, die diesen Wandel verstärken.

Die Logistik 2023 setzt bereits auf neue Technologien und die Digitalisierung, wie Big Data, maschinelles Lernen und Robotisierung. Diese technologischen Fortschritte haben alle ein gemeinsames Ziel: die Produktivität zu steigern, die Effizienz zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Die neuesten Nachrichten

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in der Kartierung der französischen Impact-Startups 2025!

LivingPackets: Ein engagiertes Startup, anerkannt im Mapping 2025 der Impact Startups

...

THE BOX

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Box packaging

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in der Kartierung der französischen Impact-Startups 2025!

LivingPackets: Ein engagiertes Startup, anerkannt im Mapping 2025 der Impact Startups

...

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Kontakt

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Haben Sie allgemeine Fragen?

Sharing Angel, Kaufen und Mieten, mobile Apps, Fehlermeldungen usw.

FRAGEN SIE UNS

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

B2B, B2C, Geschäftspartner-Logistik, E-Commerce, KMU usw.

FRAGEN SIE UNS