Die Herausforderungen der Logistik #2: Eine wirtschaftliche Herausforderung

Logistik
Wirtschaft
Geschrieben von
Coline M.
Profile picture of the author
12
Oktober 2023
icone calendrier
3
min
icone horloge

In den letzten Jahren war die Welt der Logistik einem ständigen Wandel unterworfen und sah sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. 

In dieser Serie von 6 Artikeln analysieren wir die Themen und ihre Auswirkungen auf Unternehmen #2.

Eine wirtschaftliche Herausforderung

Der Aufschwung des elektronischen Handels und das Aufkommen der industriellen digitalen Revolution der Interkonnektivität haben zu einem exponentiellen Wachstum in der Welt der Logistik geführt.

"Die drei Säulen der neuen wirtschaftlichen Gleichung: Bedürfnisse befriedigen, Gewinne erzielen und gesellschaftliche Probleme lösen". Jérémi Lepetit, Mitbegründer von Retreeb und Pionier des ethischen Zahlungsverkehrs, gegenüber La Tribune.

Die Gesundheitskrise 

Die Covid-19-Gesundheitskrise beschleunigte dieses Phänomen und löste eine Explosion des Online-Handels aus, die auch zu einer Umgestaltung der Liefermodelle führte. In nur wenigen Monaten ist es uns gelungen, 3 bis 5 Jahre an Fortschritt zu gewinnen .

Das Auftauchen neuer Wettbewerber

Die europäischen Wirtschaftsstrategien haben sich bisher bewährt. Das Aufkommen der Konkurrenz, insbesondere aus China, auf der globalen Wirtschaftsbühne erfordert jedoch neue Produktions- und Vertriebsstrategien. Als Reaktion darauf müssen die Transportunternehmen ihre logistischen Aufgaben neu definieren. 

Diese chinesische Konkurrenz ist auch in Europa mit dem Seidenstraßenbauprojekt präsent. Dieses Projekt erfindet die Logistik- und Wirtschaftsstrategien von Asien nach Europa neu, denn die europäischen Länder haben sich diesem Abkommen angeschlossen.

 

Mit dem China Logistics Industry Plan 2014-2020 will China die Logistik zu seiner nationalen Priorität machen. Das Ziel ist klar: Es soll eine "eine bessere Integration des Logistik- und Produktionssektors"sowie die "die Entwicklung neuer Technologien in Logistikprozessen"..

‍‍

Inflation im Verkehrssektor

Auch wirtschaftlich steht einiges auf dem Spiel, denn die steigenden Preise spielen im Schifffahrtssektor eine große Rolle. Die Inflation und die Überlastung der Häfen tragen ebenfalls zum Anstieg der Seefrachtpreise bei. Dieser Preisanstieg wird daher unumkehrbare Auswirkungen auf die Wirtschaft dieses Sektors haben.

The United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) estimates that over 80% of merchandise trade in volume terms is carried out by ship.

Der Beschäftigungsmarkt

Auch der Arbeitsmarkt stellt eine zusätzliche wirtschaftliche Bremse dar. Der Einzug der künstlichen Intelligenz (KI) und neuer Technologien erfordert spezifische Fähigkeiten, über die nur wenige Unternehmen verfügen. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern in der Lieferkette steigt. Die COVID-19-Krise hat die Situation verschärft und einen drastischen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften verursacht. 

Infolgedessen müssen die Unternehmen finanzielle Mittel investieren, um neue Mitarbeiter einzustellen und gleichzeitig ihr vorhandenes Personal zu unterstützen und zu schulen, damit es sich auf die neu geschaffenen Stellen einstellen kann.

Laut der jüngsten Studie des französischen Ministeriums für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt werden in den nächsten fünf Jahren mehr als 35.000 Arbeitsplätze im Logistiksektor benötigt, darunter etwa 25.000 operative Stellen (Fahrer, Lageristen usw.) und 10.000 Stellen im Management.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Logistikmarkt stark von der Gesundheitskrise betroffen ist, die zu einer Inflation im Transportsektor, dem Auftreten neuer Wettbewerber und dem Bedarf an Arbeitskräften in der Lieferkette geführt hat. Angesichts dieser Herausforderungen müssen die Unternehmen diesen Veränderungen Rechnung tragen und ihre Lieferkette neu überdenken.

Letzte Folge : Die Herausforderungen der Logistik #1: Eine politische Herausforderung

Die neuesten Nachrichten

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in the mapping of French impact startups 2025!

LivingPackets: A committed startup, recognized in the mapping 2025 of Impact Startups

...

THE BOX

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in the mapping of French impact startups 2025!

LivingPackets: A committed startup, recognized in the mapping 2025 of Impact Startups

...

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Kontakt

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Haben Sie allgemeine Fragen?

Sharing Angel, Kaufen und Mieten, mobile Apps, Fehlermeldungen usw.

FRAGEN SIE UNS

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

B2B, B2C, Geschäftspartner-Logistik, E-Commerce, KMU usw.

FRAGEN SIE UNS