In den letzten Jahren war die Welt der Logistik einem ständigen Wandel unterworfen und sah sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert.
In dieser Serie von 6 Artikeln analysieren wir die Themen und ihre Auswirkungen auf die Unternehmen. #4
Die Logistik steht vor vielen Herausforderungen, eine der wichtigsten davon ist die Technologie. Die Technologie spielt eine wesentliche Rolle bei der Umgestaltung des Sektors und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Verbesserungen.
Sie ermöglicht vor allem den Datenaustausch und erleichtert die Rückverfolgbarkeit von Produkten. All dies wird durch Fortschritte wie künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Automatisierung, maschinelles Lernen* und die Nutzung von Big Data ermöglicht.
Einer der größten Vorteile der neuen Technologien ist die Möglichkeit, den Standort von Paketen in Echtzeit zu verfolgen. Dies stellt eine große und positive Veränderung im Bereich der Logistik dar. Diese innovative Rückverfolgbarkeit ermöglicht es auch, die Herausforderungen der Zuverlässigkeit zu meistern und bietet immer sicherere und zuverlässigere Zustellungslösungen.
Die Digitalisierung spielt eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung des Verkehrssektors. Durch den Einsatz von Transportmanagementsystemen (TMS), die über Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs ) vernetzt und offen sind, können Daten zentralisiert werden, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.
Darüber hinaus ist die Einführung neuer Lösungen wie Lagerverwaltungssysteme (WMS) und Auftragsverwaltungssysteme (OMS ) für alle Unternehmen unerlässlich geworden. Unternehmen, die ihren Kunden ein Omnichannel-Erlebnis bieten, den Kundendienst verbessern und die Prozesse und KPIs der Auftragsabwicklung optimieren wollen, müssen diese neuen Lösungen einfach übernehmen.
Infolgedessen müssen sich die Spediteure nun auf die Verwendung verschiedener Algorithmen einstellen und die Routenplanung optimieren, um eine optimale Beladung der Setzlinge zu gewährleisten und so die Kosten niedrig zu halten.
*Maschinelles Lernen: Hierbei handelt es sich um einen Teilbereich der künstlichen Intelligenz, bei dem Computer in der Lage sind, aus Daten zu lernen und sich durch Erfahrung zu verbessern, ohne dass eine ausdrückliche Programmierung erforderlich ist.
Letzte Folge : Die Herausforderungen der Logistik #3: Eine soziokulturelle Herausforderung
Nachrichten
Apr 15, 2025
LivingPackets: Ein engagiertes Startup, anerkannt im Mapping 2025 der Impact Startups
...
2
min
Nachrichten
Apr 2, 2025
Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!
...
2
min
Logistik
19. März 2025
Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.
...
4
min
Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Sharing Angel, Kaufen und Mieten, mobile Apps, Fehlermeldungen usw.
FRAGEN SIE UNSB2B, B2C, Geschäftspartner-Logistik, E-Commerce, KMU usw.
FRAGEN SIE UNS