-->

Abfallentsorgung #3: Eine Frage des Markenimages

Waste Management
Nachhaltigkeit
Geschrieben von
Julian F.
Profile picture of the author
19
September 2022
icone calendrier
1
min
icone horloge

In einer Welt, in der jede noch so kleine Maßnahme zählt, ist es für alle Unternehmen unerlässlich, verantwortungsvoll zu handeln.

Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, Nutzung nachhaltiger Ressourcen, Vermeidung von Umweltverschmutzung, kein Plastik, kein Abfall, ... All diese ökologischen Umstellungen sind eine wichtige Priorität, die sich weiter beschleunigt.

In dieser Serie von 5 Artikeln werden wir die verschiedenen Aspekte der Abfallwirtschaft in Unternehmen untersuchen.

Ein Anliegen des Markenimages

Da immer mehr Verbraucher umweltbewusste Unternehmen schätzen, sind größere Unternehmen bestrebt, einen optimalen Abfallindikator zu veröffentlichen.

43% of consumers frustrated with excessive packaging

Allerdings gaben 80 % der in derselben DS Smith-Studie befragten Unternehmen zu, dass sie häufig Verpackungen verwenden, die nicht die richtige Größe für das Produkt haben.

Um die Verbraucher anzusprechen, bemühen sich Unternehmen, Verpackungshersteller und Industrielle auch um die Verwendung erneuerbarer und nachhaltiger Materialien, die sehr gut wahrgenommen werden und von den Verbrauchern oft erwartet werden.

Auch andere Maßnahmen helfen den Unternehmen, ihr Image bei ihren Kunden zu verbessern und sie anzusprechen, um sich von ihren Konkurrenten zu unterscheiden. Zum Beispiel:

  • Abgabe bestimmter Abfälle an Vereinigungen, die diese zurücknehmen (Plastikkappen, Kleidung usw.) oder ihnen ein zweites Leben geben (Möbel, elektrische und elektronische Geräte usw.) ;
  • Inanspruchnahme geeigneter Unternehmen, die der Sozial- und Solidarwirtschaft (SSW) angehören, für die Sammlung bestimmter Abfälle wie z. B. Papier;
  • Verwertung ihrer organischen Abfälle durch Kompost, dessen Produkt vor Ort wiederverwendet wird;
  • Beteiligung an territorialen Konzepten, die von den lokalen Behörden unterstützt werden, wie z. B. die "Zero Waste, Zero Waste"-Gebiete.

Leider sind diese Maßnahmen zwar ein guter Anfang, aber offensichtlich nicht genug oder nicht gut genug für den Planeten. Deshalb werden wir in den folgenden Artikeln echte Lösungen für ein besseres Management unserer Verpackungslösungen untersuchen.

Nächste Folge : 4. Abfallwirtschaft : Ein organisatorisches Anliegen

Die neuesten Nachrichten

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in der Kartierung der französischen Impact-Startups 2025!

LivingPackets: Ein engagiertes Startup, anerkannt im Mapping 2025 der Impact Startups

...

THE BOX

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Box packaging

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in der Kartierung der französischen Impact-Startups 2025!

LivingPackets: Ein engagiertes Startup, anerkannt im Mapping 2025 der Impact Startups

...

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Kontakt

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Haben Sie allgemeine Fragen?

Sharing Angel, Kaufen und Mieten, mobile Apps, Fehlermeldungen usw.

FRAGEN SIE UNS

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

B2B, B2C, Geschäftspartner-Logistik, E-Commerce, KMU usw.

FRAGEN SIE UNS