-->

Abfallwirtschaft #4: Ein organisatorisches Problem

Waste Management
Geschrieben von
Julian F.
Profile picture of the author
26
September 2022
icone calendrier
1
min
icone horloge

In einer Welt, in der jede noch so kleine Maßnahme zählt, ist es für alle Unternehmen unerlässlich, verantwortungsvoll zu handeln.

Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, Nutzung nachhaltiger Ressourcen, Vermeidung von Umweltverschmutzung, kein Plastik, kein Abfall, ... All diese ökologischen Umstellungen sind eine wichtige Priorität, die sich weiter beschleunigt.

In dieser Serie von 5 Artikeln werden wir die verschiedenen Aspekte der Abfallwirtschaft in Unternehmen untersuchen.

Abfallwirtschaft: Ein organisatorisches Anliegen

Die meisten Unternehmen, vor allem die älteren, sind es nicht gewohnt, ihre Abfälle zu sortieren. Intern erfordert dies Änderungen in der Organisation.

Die Unternehmen bemühen sich um die Einrichtung eines effizienten Abfallkreislaufs durch einfache Maßnahmen wie die Einrichtung eines strategischen Standorts für die Mülltonnensortierung, um diese zu erleichtern, die Abschaffung einzelner Mülltonnen, kurze Schulungen für das Personal usw. All dies bei gleichzeitiger Überwachung des Abfallvolumens und der Kosten für die Sammlung.

Das Unternehmen SOPREMA zum Beispiel hat den Produktionsabfall (bituminöse Walzen) um mehr als 10 % reduziert, indem es seine Mitarbeiter schult und sensibilisiert, wie man die Abfallrate reduzieren kann.

Die gute Nachricht? Es ist nicht das einzige Unternehmen, das sich auf die Schulung seiner Mitarbeiter konzentriert! Immer mehr Unternehmensleiter führen in ihren Betrieben durch interne oder externe Schulungen ein Konzept zur Abfallvermeidung ein.

Darüber hinaus muss auch das gesamte Produktionsmanagement neu organisiert werden. Zu diesem Zweck kann es sinnvoll sein, Partnerschaften mit Unternehmen einzugehen, die Abfälle (Becher, Kaffee usw.) zurückgewinnen und recyceln.

Dies ist der Fall bei der Neugründung Canibal, einem jungen Unternehmen, das von Benoît Paget und Stéphane Marrapodi mitbegründet wurde und ein System zur Sammlung von Getränkeverpackungen wie Dosen, kleinen Plastikflaschen und Kaffeebechern entwickelt. Anschließend wird der Abfall von der Organisation "eco-emballage" recycelt.

Die Abfallbewirtschaftung ist zweifelsohne ein wichtiges Thema für alle Unternehmen, die sich in Zukunft organisatorischen Herausforderungen stellen müssen.

Nächste und letzte Folge : 5. Abfallwirtschaft: Eine logistische Herausforderung

Die neuesten Nachrichten

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in der Kartierung der französischen Impact-Startups 2025!

LivingPackets: Ein engagiertes Startup, anerkannt im Mapping 2025 der Impact Startups

...

THE BOX

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Box packaging

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Nachrichten

Apr 15, 2025

LivingPackets in der Kartierung der französischen Impact-Startups 2025!

LivingPackets: Ein engagiertes Startup, anerkannt im Mapping 2025 der Impact Startups

...

Nachrichten

Apr 2, 2025

Ein neu gestaltetes Dashboard

Wir haben unser Dashboard aktualisiert, um eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen!

...

Logistik

19. März 2025

Die Geschichte der Verpackung

Die Geschichte der Verpackung, von traditionellen Lösungen bis zu modernen Innovationen.

...

Kontakt

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Haben Sie allgemeine Fragen?

Sharing Angel, Kaufen und Mieten, mobile Apps, Fehlermeldungen usw.

FRAGEN SIE UNS

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

B2B, B2C, Geschäftspartner-Logistik, E-Commerce, KMU usw.

FRAGEN SIE UNS